Information zum Umgang mit dem Corona-Virus

Sehr geehrte Eltern,

zum Wochenbeginn haben wir vom Schulministerium einen neuen Maßnahmenkatalog für den Umgang mit dem Corona-Virus erhalten. Über die ministeriellen Vorgaben und die Umsetzung in unserer Schule möchte ich Sie mit diesem Schreiben informieren. Ich bitte Sie, aus dem Brief die jeweils für den Jahrgang Ihrer Töchter und Söhne relevanten Aussagen zu entnehmen.

1. Außerunterrichtliche Veranstaltungen 

Bis zu den Osterferien sollen in der Schule keine Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts und der regulären pädagogischen Angebote (Hausaufgabenbetreuung, AGs) stattfinden.

Dies bedeutet, dass alle weiteren Veranstaltungen, die wir in unserem Schulterminkalender angekündigt haben, bis zu den Osterferien entfallen. Wir bemühen uns um Nachholtermine, so z.B. für den Aktionstag zur Klimavision 2050.

1.1 Informationsabende

Für die Informationsabende,die die Voraussetzungvon Kurswahlen darstellen, geben wir heutebereits Ersatztermine an, in der Hoffnung, dass diese sich realisieren lassen werden. Ansonsten werden wir Sie schriftlich über die Inhalte und zu den Wahlen informieren.

Informationsabend Jahrgang 6 / 2. Fremdsprache: Dienstag, 21. April, 19:30 Uhr

Informationsabend Jahrgang 7 / WP-II u. Skifahrt:  Mittwoch, 22. April, 18.00 Uhr

 1.2 Elternsprechtag

Über die Verlegung des Elternsprechtags wird in der Woche vor dem Elternsprechtag endgültig entschieden.

Der neue Termin wird dann nach heutiger Sachlage Dienstag, der 21. April 2020 sein. Im Falle einer Verlegung behalten die abgesprochenen Uhrzeiten ihre Gültigkeit.

1.3 Klassenpflegschaften und Klassenveranstaltungen

Im Kalender sind keine Termine vermerkt.

2. Schulreisen

2.1 Risikogebiete

Schulreisen in Risikogebiete sind untersagt. Dazu beobachten wir täglich die Seite des RKI https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html und die des Gesundheitsamtes der Stadt Duisburg.

2.2 Inland

Wandertage und Exkursionen im Inland finden nach Weisung des Ministeriums in der Regel statt. Sie werden abgesagt, wenn im Zielbereich eine hohe Fallzahl von Infizierten auftritt (siehe 2.1).

Bei uns sind vor den Ferien keine Wandertage mehr vorgesehen.


2.3 Ausland


Exkursionen und Reisen in Nicht-Risikogebiete im Ausland, die noch in diesem Schuljahr stattfinden sollen, bedürfen einer Zustimmung des Gesundheitsamtes.


Geplante Auslandsfahrten vor den Osterferien gibt es gemäß der Jahresplanung nicht. Entscheidungen über Tagesfahrten, die bis zu den Sommerferien geplant sind, werden nach aktueller Sachlage und in Abstimmung mit den Behörden getroffen.

3. Unterricht

Es kann bei Vertretungsengpässen notwendig sein, Klassen vorzeitig nach Hause zu schicken oder den Unterricht später beginnen zu lassen. Dies erfolgt mit Augenmaß und betrifft nicht die Klassen 5 und 6. Ich bitte um Ihr Verständnis!

Sehr geehrte Eltern, gemeinsam hoffen wir, dass sich die Verbreitungsgeschwindigkeit des Virus vermindern lässt und unser Land und unsere Region von schweren Infektionen verschont bleiben.

Über aktuelle Veränderungen, die die Schule betreffen, halten wir Sie auf dem Laufenden. Darauf können Sie sich verlassen!


Mit freundlichen Grüßen

Benedikte Herrmann, Schulleiterin

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html