Kooperatives und kommunikatives Edu-Caching

Am Dienstag hat die 9b während ihrer Klassenfahrt an einer Aktion namens Edu-Caching teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler sollten sich vorstellen, Bergbauarbeiter zu sein, die ihre Erzkugeln von unter Tage nach oben befördern müssen.  Dabei wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt, in denen sie verschiedenste Aufgaben bewältigen mussten. Sie bekamen ein GPS-Gerät, um die jeweiligen Koordinaten zu den Stationen zu finden. So mussten sie einen Hunt (Grubenhunt) durch zeitgleiches Aufsteigen von beiden Seiten in der Waage halten und eine Kiste mit neuen Koordinaten aus einem Säuresee durch kluge Überlegung oder von einer Insel inmitten von Magma durch Schwingen an einer Liane holen. Um die Erzkugeln an die Oberfläche zu bekommen, bauten sie Murmelbahnen.

Wer ein so gutes Gedächtnis hat wie Felix Strodthoff, der blind Schachspielen kann, der kann auch so etwas schaffen. Da die 9b sehr viele kluge Köpfe hat, war diese Aufgabe kein Problem und als Team haben sie es geschafft, kooperativ, kommunikativ und sehr schnell an ihr Ziel zu kommen. Nicht nur wir Lehrer waren begeistert von so viel Teamwork!  

Franziska Wolf