
Montag – Ankunft und erste Erkundungen
Nach unserer Ankunft in Dublin starteten wir direkt mit einer Stadtführung. Wir besichtigten die berühmte Molly Malone Statue, die an die irische Ballade erinnert, und spazierten durch die Grafton Street, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Stadt. Die Mischung aus historischen Gebäuden, Straßenkünstlern und belebten Geschäften machte direkt Lust auf mehr.
Dienstag – Kultur und Geschichte
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchten wir die St. Patrick’s Cathedral, die größte Kirche Irlands. Das beeindruckende Bauwerk mit seinen bunten Glasfenstern und der hohen Decke hinterließ bei vielen von uns einen bleibenden Eindruck. Danach ging es weiter zum Trinity College, wo wir die berühmte Bibliothek und das Book of Kells bestaunten. Unser nächster Halt war das Portal von Dublin, ein moderner und geschichtsträchtiger Ort.
Mittwoch – Naturerlebnis in Howth
Morgens nahmen wir den Zug nach Howth, einem kleinen Küstenstädtchen mit beeindruckenden Klippen. Wir starteten unsere Wanderung entlang der Steilküste und liefen insgesamt 23.000 Schritte. Die Aussicht war atemberaubend – das Meer erstreckte sich bis zum Horizont, und die Natur wirkte fast unberührt. Nach der anstrengenden Wanderung gönnten wir uns typisch irisches Fish & Chips, das in der frischen Seeluft noch besser schmeckte.
Donnerstag – Spaß und Entspannung
Unser Tag begann mit einem Besuch in der World of Illusions, wo wir in interaktive Installationen eintauchten und faszinierende optische Täuschungen erlebten. Danach machten wir einen langen Spaziergang zum Dún Laoghaire East Pier, einer wunderschönen Hafenpromenade. Dort genossen wir die frische Seeluft und den weiten Blick über das Meer – ein perfekter Ort, um die Reise entspannt ausklingen zu lassen.
Freitag – Abschied von Dublin
Nach einer ereignisreichen Woche hieß es Abschied nehmen. Die Klassenfahrt war eine tolle Erfahrung voller neuer Eindrücke und unvergesslicher Momente. Dank der großartigen Organisation durch Frau Lier und Frau Ockler verlief die Reise reibungslos und wurde zu einem besonderen Erlebnis für uns alle.
Hussein El Mokdad, 10a












