
Über 137 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 waren für die Vorrunde des mathematischen Pangea-Wettbewerbs angemeldet und haben Ende Februar/Anfang März daran teilgenommen. Während die Fünftklässler den Wettbewerb in Papierform absolvierten, nahmen alle anderen online teil.
18 bis 20 teils mathematische, teils mehr denksportliche Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad mussten die Schülerinnen und Schüler bearbeiten. Dabei waren stets fünf Antwortmöglichkeiten zur Auswahl vorgegeben. Das hört sich nicht besonders schwer an, aber wenn man die Aufgaben sieht, bei denen selbst die Mathelehrerin bereits bei den schwierigeren Aufgaben für die fünfte Klasse länger nachdenken muss, kann man nachvollziehen, dass die jungen Mathematiker und Mathematikerinnen stark gefordert waren.
Die besten 500 Teilnehmenden einer Jahrgangsstufe werden für die Zwischenrunde, die Anfang April stattfindet, zugelassen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler.
Heike Kirstein