
Wegen Corona fand dieses Jahr die zweite Runde des Duisburger Mathematikwettbewerbs, auch Matheolympiade genannt, für unsere Schüler und Schülerinnen bei uns im Hause statt. Mit 1,5 Meter Abstand, Hände desinfizieren und Mund-Nasen-Maske ging es los:
Während die zehn Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 an den Aufgaben zu Primzahlen, Winkelsätzen, Logik oder Kombinatorik tüftelten, war die Organisatorin Frau Hentschel für das regelmäßige Lüften zuständig.
Neben unseren Wettbewerbs-„Profis“ Büsra Dincel (7a), Nele Heygster (7a), Benita George (8a) und Morlin Druschke (8b) nahmen auch vielversprechende neue Mathetalente an der Matheolympiade teil: Amy Kreis und Aleyna Basaran (6c), Helena Skriegan (5a), Jan Lindemeier und Emir Dökmeci (5c) sowie Florian Ryz (5d).
Vielleicht schafft es ja jemand in die dritte Runde, wo sich die Besten aus ganz NRW treffen?!
Hinweis: Neben der Teilnahmemöglichkeit am Duisburger Mathematikwettbewerb und dem Känguru-Test (organisiert von Frau Hentschel) unterstützen/motivieren wir begabte Schüler und Schülerinnen auch, an den Mathewettbewerben Bolyai und Pangea (organisiert von Frau Kirstein) teilzunehmen.
Ute Hentschel