
Wir der Lateinkurs des siebten Jahrgangs haben mit Frau Dreißig und Frau Kribus am Donnerstag, den 16.5 2019, einen Ausflug nach Xanten in das Römermuseum gemacht.
Um 9 Uhr ging es in Friemersheim am Bahnhof los. In Xanten angekommen haben wir mittels einer Führung die Zeit der Römer erlebt, z.B. wie die Römer in Schlachten und Kriegen ausgesehen haben, wie die Waffen der Römer aussahen, wie sie früher geschrieben haben, wo die Römer früher baden gegangen sind und wo sie Sport gemacht haben.
Am Ende der Führung durften manche von uns Kleidungsstücke anziehen, die die Römer früher so getragen haben, z.B. die Toga oder eine Tunika. Die Kleidung der Römer war fast immer rund geschnitten und einfach herzustellen, doch sie war sehr effektiv. Die Mäntel hielten einen warm, doch wenn es zu warm wurde, konnte man sie einfach hochkrempeln und man hatte eine kürzere „Jacke”. Es faszinierte uns sehr zu sehen, mit welch wenigen „Nähkünsten” die Römer praktische und nachhaltige Kleider herstellen konnten.
Als die Führung zu Ende ging, konnten wir in Kleingruppen das Gelände erkunden. Das hat uns viel Spaß bereitet. Es gab große Spielplätze, Hüpfkissen und ein nachgestelltes Amphitheater.
Später aßen wir noch ein leckeres Eis in Xanten. Der Tag im APX (Archäologischen Park Xanten) hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir würden jederzeit dort wieder hinfahren und können es nur weiterempfehlen.
Fine Löbler, Maja Stuber (7a)