
Moralentwicklung ist das aktuelle Thema im Pädagogik-Leistungskurs in der Jahrgangsstufe Q1 (11.Klasse). Der Psychologe Lawrence Kohlberg erstellte eine Theorie, die die moralische Entwicklung von Menschen in Stufen einteilt. Er forschte, indem er Kindern und Jugendlichen moralische Dilemmata vorlegte. Dabei handelt es sich um Situationen, die mehrere Möglichkeiten der Entscheidung bieten, aber kein eindeutig richtiges Ergebnis haben.
Ein ganz typische Dilemma ist folgendes: Eine Frau erkrankt lebensbedrohlich an Krebs. Es gibt ein Medikament, das mit großer Wahrscheinlichkeit helfen könnte. Ein Apotheker verkauft dieses Medikament für 2000 Euro, es kostet ihn selbst aber nur 200 €. Der Ehemann der erkrankten Frau versucht mit größter Anstrengung die 2000 Euro zusammen zu bekommen, aber es werden nur 1000 Euro. Er bittet den Apotheker, ihm das Medikament trotzdem jetzt zu geben, den Rest würde er später zahlen. Der Apotheker weigert sich. Um seiner Frau zu helfen, bricht der Ehemann in die Apotheke ein und klaut das Medikament.
Mehr lesen