
Vom 15. bis 19. September 2025 durfte ich mein Sozialpraktikum im Johanniter Krankenhaus auf der Station 2b machen. In dieser Zeit habe ich viele Einblicke in den Alltag im Krankenhaus bekommen.
Während meiner Frühschicht konnte ich den Patienten am Morgen helfen sich vorzubereiten oder deren Betten neu beziehen. Ich durfte auch bei manchen Verbandswechseln zusehen und beim Essen verteilen und abräumen mithelfen.
Besonders spannend fand ich es zu sehen, wie viel im Hintergrund organisiert werden muss, damit alles glatt abläuft. Dabei habe ich auch mitgeholfen.
Ein Highlight für mich war immer die Kaffeerunde am Nachmittag, weil man dort mit den Patienten ins Gespräch kommen konnte und auch ein bisschen lachen konnte.
Die Zusammenarbeit mit den Schwestern war sehr gut, und ich konnte sogar neue Freundschaften abschließen, besonders mit einer anderen Praktikantin, mit der ich viele Erfahrungen teilen konnte. Natürlich gab es auch ein paar Leute, mit denen ich mich nicht so gut verstanden habe, aber das gehört ja irgendwie dazu.
Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen später einmal im medizinischen Bereich zu arbeiten, auch wenn ich mir noch nicht sicher bin, ob es wirklich in der Pflege sein würde. Das Praktikum würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen, weil man viele interessante Erfahrungen sammelt und einen guten Eindruck vom Berufsalltag im Krankenhaus bekommt.
Loujain Taleb, 10c
