In Jahrgangsstufe 8 haben die Schülerinnen und Schüler den Atombau mit Hilfe eines Lernleitermodells der Universität Duisburg-Essen durchgenommen. Anhand von …
Matheolympiade diesmal im Krupp-Gymnasium
Wegen Corona fand dieses Jahr die zweite Runde des Duisburger Mathematikwettbewerbs, auch Matheolympiade genannt, für unsere Schüler und Schülerinnen bei …
Atlasführerschein geschafft
In dieser Woche bekamen die Erdkundeklassen 5a und 5d von Herrn Klömmer ihre Atlasführerschein-Zertifikate verliehen. Die Schülerinnen und Schüler hatten …
Säugetiere in Lapbooks
Wir sind Dario, Florian und Zin Aldeen aus der 5d. Wir haben in Biologie Lapbooks gestaltet. Was das genau, könnt …
Lauf-Memory Europa für den Sportunterricht
Im Zuge des Europaprojekts am Krupp-Gymnasium hat die Klasse 5b im Kunstunterricht drei verschiedene Laufmemorys zum Thema Europa für den …
Dancing Abdullah begeistert 5d
Wenn wir nicht ins Kino gehen können, dann kommt das Kino eben zu uns in die Klasse … Nachdem sich …
Mit Buddybooks zum Lernerfolg
Die Klasse 5b hat in den letzten Wochen viele wichtige Inhalte zum Thema Wortarten wiederholt, vertieft oder neu gelernt. Um …
Stop-and-Go-Betrieb
Was so alles an den Synapsen im menschlichen Nervensystem geschieht, ist nicht ganz leicht zu verstehen. Die 9B arbeitet momentan …
5b lernt Jonglieren
Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Sportunterricht leider nicht wie gewohnt stattfinden. Die Turnhallen sind gesperrt und für Sport im Freien …
Be Smart – Don’t start
Seit einigen Jahren nehmen Klassen des Krupp-Gymnasiums am bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t start“ teil. Dieser Wettbewerb vermittelt seit …