Traditionell besuchen unsere fünften Klassen zu Beginn des Jahres im Rahmen des Kunstunterrichts das Lehmbruck-Museum. Das Thema des Besuchs lautet …
Europa mit dem Mannesmann Gymnasium
An zwei Projekttagen, am Dienstag, 08.01.19, sowie am Donnerstag, 10.01.19, besuchte unsere Klasse 7a das Mannesmann Gymnasium, um dort mit …
Wenn Stadt auf Museum trifft …
RuhrKunstNachbarn ermöglicht eine umfassende Begegnung mit Kunst und urbanem Raum über die Grenzen der Heimatstadt hinaus. Neben dem Museumsbesuch spielt …
„Von Medina nach Moers“ – Die Klasse 5b zwischen Orient und Okzident
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien besuchte die Klasse 5b den Musenhof des Grafschafter Museums in Moers und kam in …
Alles nur Show!
Die „Late Night Show“ des Literaturkurses 2018 des Krupp-Gymnasiums führte unterhaltsam zu ernsten Themen. „Wir alle tragen Masken, um vor …
Audio-visuelles Mapping: Rheinhausen
Wer künstlerisch kartografiert, muss Räume erkunden, Bekanntes hinterfragen und Neues entdecken. Neben diesem Wandern und Flanieren gestalten die Kartografen ihre …

Ausstellung in der Bezirksbibliothek bis Ende August
Am 7. Juni wurde die Ausstellung „Kunst im Krupp“ in der Bezirksbibliothek an der Händelstraße eröffnet. Sie ist bis Ende …

Kunst im Krupp
Landschaften – innere Bildwelten und Exploration. Das Thema der Kunsstausstellung mit Schülerarbeiten des Krupp-Gymnasiums wird am 7. Juni um 10.30 …
Installationen des Kunstkurses der Q2 – Erinnerungen an die Schulzeit
Am vergangenen Mittwoch präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Q2 temporäre Installationen im Schulgebäude. Im Rahmen der Auseinandersetzung …
Kunst verstehen, Künstler werden
Traditionell besuchen unsere fünften Klassen im Rahmen des Kunstunterrichts das Lehmbruck-Museum. Das Thema des Besuchs lautet „Das Museum Lehmbruck kennen …